IDEA (Eingliederung, Vielfalt, Gerechtigkeit, Zugänglichkeit).
Wir glauben, dass Inklusion zu brillanter Arbeit führt.
Unser auf den Menschen ausgerichteter Problemlösungsansatz hat uns geholfen, einige der besten Talente im gesamten Kommunikationsmix anzuziehen. Wir bieten unseren Kunden den besten strategischen und kreativen Ansatz, um sicherzustellen, dass ihre Arbeit bei den unterschiedlichsten Zielgruppen ankommt - und diese begeistert.
Wir sind davon überzeugt, dass die besten Ideen aus einer vielfältigen Mischung von Köpfen, Hintergründen und Erfahrungen entstehen. Deshalb sind wir der Meinung, dass Inklusion, Vielfalt, Chancengleichheit und Barrierefreiheit entscheidend sind, um starke Teams aufzubauen, großartige Führungskräfte zu fördern und eine Agentur zu schaffen, in der jeder seine beste Arbeit leisten kann. Bei Current Globalwerden Unterschiede geschätzt, Gleichberechtigung ist ein Auftrag, und Integration ist ein Reflex, keine Initiative.
Unser Denken ist innovativ. Zum Beispiel sorgt Accessible by Design, unser erstes marktreifes Engagement und Kundenangebot, dafür, dass die gesamte von uns entwickelte, kuratierte und veröffentlichte Kommunikation den höchsten Zugänglichkeitsstandards entspricht.
Klicken Sie hier um herauszufinden, warum wir uns so sehr für diese wichtige Initiative einsetzen und besuchen Sie www.accessible-communications.com um kostenlose Branchenrichtlinien herunterzuladen und sich an den Bemühungen zu beteiligen, die Kommunikation zugänglicher zu machen.
Bitte beachten Sie auch die Kingsford Bewahren Sie die Grube und Stadt Chicago - Gremien der Veränderung Videos, um einige unserer Arbeiten zu sehen.
Als Teil des Weber Shandwick Collective beteiligen wir uns aktiv an einer Vielzahl von Ressourcengruppen, um Netzwerke zu schaffen, Bildung zu fördern und Menschen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Vielfalt identifizieren, kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Zu diesen Gruppen gehören: AFIRE (Asians for Inclusion, Respect and Equity), equitABLE (Mitarbeiter mit Behinderungen und chronischen Krankheiten), LIGA (LatinX Inclusion & Guidance Alliance), NOIR (Nurturing our Inclusion and Representation for Black Employees) und Q+ (LGBTQIA+ Mitarbeiter und Verbündete).